" Schmelzi blau "
Stoßverbinder Kabelverbinder mit Schrumpfschlauch
Crimpverbinder für Kabel von 1,5 - 2,5 qmm Querschnitt
Wenn man mehrere Kabel (z.B. Masseleitung) verbinden will, oder die abisolierten Kabel knickt und weiter führt, reichen die roten nicht aus, dann benötigt man diese blauen.
- Kabelenden in den Verbinder stecken und mit Crimpzange quetschen
- dann mit Heißluftpistole (100-200° C) den Schrumpfschlauch erhitzen bis an den Enden der Kleber austritt
- absolut wasserdicht
- ca. 1/3 mehr zugentlastender als normale Crimpverbinder
---> Wir verwenden kleine Gasbrenner zum verschmelzen, es geht aber auch mit einem Feuerzeug und besser mit einem Sturmfeuerzeug, denn im Gartenbereich mit dem Kable der Heisluftpistole rumziehen ist ja nicht die tollste Lösung
Tipp:
- Verbinden Sie am Besten die Anschlüsse mit s.g. "Quetschverbindern mit Schrumpfschlauch", wir sagen "Schmelzis"
- stecken diese Verbindung dann in diesen wassergeschützten DBR Kabelverbinder
- mit dem 0,8er Steuerkabel und dem Gartenbeleuchtungskabel geht das aber nur an den Kabelenden, sonst passt das nicht in den DBR
- an den Kabelenden verwenden wir immer die 316er Modelle
Tipp Beregnung:
Wir verwenden immer farbcodiertes Steuerkabel LIYY 8x0,5. Damit kann man das Kabel von Ventil zu Ventil durchschleifen. Jeweils die Isolierung öffnen, sich die nötige Kabelfarbe aussuchen, abisolieren und wie oben beschrieben verbinden. Mit dem 0,5er Kabel und den Schmelzverbindern bekommt man dann bis zu 3 Ventilanschlüsse in einen DBR.
Wenn Sie andere dauerhaft wasserdichte Verbindungen einsetzen, oder nur die Schmelzis allein, dann können Sie natürlich auch das 0,8er Kabel von Ventil zu Ventil durchschleifen.
Beim Durchschleifen kann man an jedem Ventil die selbe Masseleitung verwenden, also kann man mit einem 8-adrigen Kabel max. 7 Ventile ansteuern.